preloader

Bestellen Sie Unterstützung in Frankfurt

Suchen Sie zuverlässige Pflegekräfte in Frankfurt? Mit unserer Bestellbetreuung in Frankfurt bieten wir Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, qualifizierte Betreuungskräfte direkt zu buchen. Ob häusliche Pflege, Seniorenbetreuung oder Haushaltshilfe – bei uns finden Sie die passende Unterstützung für sich oder Ihre Angehörigen. Buchen

Wie nutzt man den Service in Frankfurt?

  • 1
    Füllen Sie das Formular aus oder nutzen Sie eine kostenlose Beratung und senden Sie eine Anfrage
  • navigate_next
  • 2
    Schließen Sie einen Vertrag mit uns ab
  • navigate_next
  • 3
    Seien Sie beruhigt in dem Wissen, dass sich jemand um Ihre Lieben kümmert

Seniorenbetreuung in Frankfurt

Der Anteil, der über 60-jährigen in der Bevölkerung von Frankfurt am Main, liegt bei über 20%, der Anteil der Personen, die 75 Jahre und älter sind, liegt bei etwa 8%. Da die Bevölkerung immer mehr überaltert, werden starke Zunahmen der Anteile der über 75-Jährigen erwartet. Deshalb werden durch die Stadt Frankfurt umfangreiche Informationen und Beratungsangebote zur Verfügung gestellt, um Senioren, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen möglichst einfach Zugang zu Beratung und Unterstützung zu ermöglichen.

Wo erhalte ich Informationen, wenn ich selbst oder ein Angehöriger pflegebedürftig wird?

Die Stadt Frankfurt bietet unterschiedliche Serviceangebote zum Thema Senioren oder Pflege

Die Seite „Rund um das Pflegeheim“ und das Rathaus für Senioren, ein kostenloser Service:

  • Für Fragen zu einem Aufenthalt in einem Pflegeheim;
  • Neutrale, schnelle und kostenlose Beratung;
  • Bei Bedarf Beratung auch Zuhause;
  • Erklärungen und Hilfen zu Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Dauerpflege, Pflegeversicherung, Pflegeeinstufung und Medizinischer Dienst;
  • Leistungen und Ausstattung der Frankfurter Pflegeheime;
  • Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Heimplatz;
  • Unterstützung bei Fragen zur Finanzierung eines Pflegeheimplatzes;
  • Unterstützung bei Fragen zur Finanzierung eines Pflegeheimplatzes;
  • Prüfung auf finanzielle Hilfen.

Das Rathaus für Senioren ist eine gute Anlaufstelle für die Angehörigen oder Pflegebedürftigen, wenn der Umzug in ein Pflegeheim ansteht. Neutral und kostenfrei werden hier Betroffene unterstützt, die persönlichen Wünsche und pflegerischen Erfordernisse berücksichtigt und spezielle Angebote, Leistungen und freie Heimplätze der Frankfurter Altenpflegeheime berücksichtigt.

Soziale Hilfen für Heimbewohner Das Team „Soziale Hilfen für Heimbewohner“ des Rathauses für Senioren unterstützt, wenn die Finanzierung des Platzes in einem Pflegeheim nicht aus eigenem Einkommen und Vermögen nicht möglich ist. Anträge auf Sozialleistungen und Sozialhilfe, die nach dem Sozialgesetzbuch XII die Finanzierung des notwendigen Lebensunterhaltes, die Grundsicherung und die Finanzierung der Heimkosten beinhalten, können direkt aufgenommen werden

https://frankfurt.de/themen/soziales-und-gesellschaft/pflege/rund-um-das-pflegeheim

Der Pflegelotse

Der Pflegelotse informiert über Lage, Qualität und Kosten von Altenpflegeeinrichtungen. Dieses Informationsportal ist unabhängig und kostenlos. Bei der Suche nach einer Altenpflegeheim können sie Informationen über Größe, Lage und Anschrift, Kosten und Ausstattungen erhalten. Außerdem können Sie verschiedenen Pflegeeinrichtungen miteinander vergleichen.

https://www.pflegelotse.de/(S(xma40abkil5utsigymjzunug))/presentation/pl_startseite.aspx

Das Heim Verzeichnis

Ein überregionales Portal, welches von der „Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung“ betrieben wird, ermöglicht die Suche nach einem passenden Seniorenheim in Ihrer Region. Die Pflegeeinrichtungen werden nach verschiedenen Qualitätskriterien klassifiziert, die auf der Webseite einsehbar sind. Die Ergebnisse informieren über Pflegeleistungen, Größe, Plätzen und Wohnformen in der Trefferliste.

https://heimverzeichnis.de/

Seniorenberatung/Hilfen zur Pflege/Sozialleistungen

Für Hilfe zur Pflege kann man sich an die örtlichen Sozialhilfeträger wenden, um Hilfen für Leistungen für ambulante Pflege oder in Pflegeheimen zu beantragen. In Frankfurt sind hierfür die Sozialrathäuser (Rathaus für Senioren) zuständig. Hilfe zur Pflege kann beantragt werden, wenn eine Pflegebedürftigkeit vorliegt und keine oder nicht ausreichende Leistungen der Pflegekasse gewährt werden und Einkommen und Vermögen zur eigenständigen Deckung des Bedarfs nicht ausreichen. Das Vorliegen eines Pflegegrades ist Voraussetzung, Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 haben allerdings Einschränkungen.

https://www.beratungsstellen-frankfurt.de/senioren-beratung.html

Service-Leistungen und Bringdienste in Frankfurter Stadtteilen

Um im Alter selbstständig und selbstbestimmt leben zu können, wird oft Unterstützung benötigt. Notwendige Erledigungen, wie Einkäufe, Haus- oder Gartenarbeit, Tierbetreuung Arztbesuche, Behördengänge, oder der Gang zum Friseur, stellen oft große Herausforderungen dar. Die Broschüre StadtteilService, die sich an den Stadtteilen im Einzugsgebiet der Sozialrathäuser orientiert, hilft bei der Suche nach Service-Leistungen oder Hol- und Bringdienste für ältere Menschen. Unterstützung geben Geschäfte, Unternehmen, bürgerschaftliches Engagement, Kirchengemeinden, soziale Einrichtungen und viele weitere Initiativen. Außerdem enthält die Broschüre Informationen zu Beratungsangeboten und Unterstützungsangeboten in der Stadt Frankfurt durch Sozialbezirksvorsteher und den Seniorenbeirat.

https://frankfurt.de/themen/soziales-und-gesellschaft/rund-ums-aelterwerden/stadtteilservice---service-leistungen-und-bringdienste

Die Leitstelle Älterwerden

Unter dem Link: https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/jugend--und-sozialamt/besonderer-dienst-2---rathaus-fuer-senioren/leitstelle-aelterwerden/ueber-uns

findet man viele Informationen zum Wohnen im Alter, dem Frankfurter Beratungs- und Hilfesystem, zur Wohnraumanpassung etc.
Außerdem wird über Bring- und Servicedienste in den Stadtteilen informiert. Eine Seniorenzeitschrift ist auch Teil des Angebots.